Neben den „Aktuellen Modeerscheinungen“ bildet die Rubrik „Clever: Mode für den kleinen Geldbeutel“ einen weiteren Schwerpunkt dieses Blogs. Hier soll der Fokus auf dem „cleveren Einkaufen“ liegen, was zum einen das bewusste Shoppen (u.a. systematisches Einkaufen) und zum anderen den bewussten Umgang mit Geld (u.a. Sparen, Rabattaktionen und Schlussverkäufe beachten) darstellt.

Alles wird teurer und das nicht erst seit Corona oder dem Ausbruch des Ukraine-Krieges. Bereits seit den frühen 2000er Jahren und der Weltwirtschaftskrise 2009 hat sich die Inflationsrate erhöht und die Preise für Nahrungsmittel und auch für Textilien sind stark angestiegen, während sich die Gehälter der Bürger kaum erhöht haben. Zwar kaufen Menschen mit höherem Einkommen weiterhin die gängigen Labels, jedoch beschafft sich der Großteil der Bevölkerung „Mode von der Stange“, da ihnen sonst modische Kleidung nicht zugänglich wäre. Interessant ist diese Rubrik deshalb vor allem für Menschengruppen, die weniger Einkommen haben, wie beispielsweise Studenten, Azubis oder Mütter in der Elternzeit.

Wo finde ich die besten Angebote und wie kann ich mich günstig und gleichzeitig noch modisch kleiden? Hier findet man die Antworten! Neben Erfolgsstorys von Phänomenen wie „Primark“ oder “H & M“, werden vor allem Tipps zum cleveren Shoppen und zum Sparen beim Kaufen von origineller, modischer und trendiger Mode zum kleinen Preis in dieser Rubrik aufgezeigt.